Gremberger Treff

Gemeinsamkeit statt Einsamkeit
Den Kampf gegen Altersarmut und Einsamkeit unserer älteren Mitbürger hat sich der im Jahre 2019 gegründete gemeinnützige Verein “Gremberger Treff e.V.” auf die Fahne geschrieben. Die Ehrenamtler haben unter großem persönlichen und finanziellen Einsatz den ehemaligen Kiosk an der Usingerstr./Ecke Odenwaldstr. zu einer ansprechenden Begegnungsstätte für alle Menschen umgebaut, die soziale Kontakte dringend benötigen. Schon von außen bietet der Treffpunkt ein einladendes Bild und lädt zu einem Besuch ein.

Hilfe mit vielen Facetten
Im “Gremberger Treff werden z.Zt. täglich 60 Senioren betreut. Jeden Tag gibt es ein ausgiebiges Frühstück, einmal in der Woche, nämlich Donnerstag auch ein schmackhaftes von den Vereinsmitgliedern selbstgekochtes Mittagessen. “Eine gemeinsame Mahlzeit schafft ein Miteinander, Rücksichtnahme und Gemeinschaft” erklärt die Initiatorin Therese Lorscheid. An jedem Montag ab 14:30 Uhr werden Lebensmittel der “Tafel” an die Besucher ausgegeben. Aber nicht nur um das leibliche Wohl kümmern sich die ehrenamtlichen Helfter unter Leitung der Vereinsvorsitzenden Therese Lorscheid und Else Ages, auch um die seelischen und wirtschaftlichen Bedürfnisse wird sich hier intensiv gekümmert. Neben persönlicher Ansprache werden im Bedarfall auch Hilfestellungen in persönlichen Notsituationen angeboten. Dazu gehört auch die Vermittlung von Hilfsangeboten sozialer und staatlicher Einrichtungen.

Helfen Sie mit
Der Gremberger Treff ist eine private Initiative, die finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. Kosten für Miete, Strom und den Einkauf von Lebensmitteln sind monatlich abzudecken. Der Verein ist deshalb dringen auf Spenden angewiesen. Aufgrund der Gemeinnützigkeit können Spenden steuerlich abgesetzt werden.
Spendenkonto:
Gremberger Treff
Sparkasse Köln/Bonn
IBAN DE183 7050 198 1935 1955 84
BIC COLSDE33XXX
Kontakt:
Therese Lorscheid/Else Ages
Odenwaldstr. 38, 51105 Köln
Tel.: 0177/8361253
Mail: grembergertreff@gmx.de
In bester Erinnerung gratuliere ich zu diesem Projekt und wünsche weiter viel Erfolg!